Archiv für den Autor: BBiT

LearnTechNachrichten: News-Blog zu digitalen Medien in Lehre und Studium

Die LearnTechNachrichten bieten aktuelle Informationen zu digitalen Medien und Web-Technologien in Studium und Lehre. Regelmässig berichten wir auf diesem News-Blog über neue Entwicklungen und aktuelle Trends, über Aktivitäten des LearnTechNet und laufende Projekte an der Universität Basel sowie über anstehende Veranstaltungen und Fortbildungsangebote. Der Fokus liegt dabei auf Neuigkeiten, die im Zusammenhang mit der Universität Basel stehen und für deren Angehörige von Interesse sein könnten. Die LearnTechNachrichten können ebenso wie diese Website als RSS-Feed abonniert werden.

Zu den LearnTechNachrichten

Arbeitsgruppe E-Assessment

Das aus dem ITSI-Workshop “Prüfungsräume” hervorgegangene Projekt “E-Assessment an der Universität Basel” hat sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial computergestützter Prüfungen für die Universität Basel auszuloten, erste Testszenarien auszuarbeiten und einen eventuellen gesamtuniversitären Einsatz zu prüfen. Begleitet wird das Projekt von einer Arbeitsgruppe, der SIG E-Assessment, die sich aus VertreterInnen der einzelnen Fakultäten und zentraler Einheiten zusammensetzt und vom BBiT koordiniert wird. Weiterlesen

Gutachten zum Thema E-Assessment an der Universität Basel

Unter dem Titel „Prüfungsräume: E-Assessment an der Universität Basel?“ wurde im Rahmen der ITSI-Workshopreihe das Thema E-Assessment näher beleuchtet und mögliche Optionen aufgezeigt. In Folge wurde bei HIS (Hochschul-Informations-System GmbH) ein Gutachten in Auftrag gegeben, das auf der Basis von Leitfadeninterviews mit verschiedenen Stakeholdern (Fakultäten, Rektorats- und Verwaltungsressorts), einer Dokumentenanalyse und der Analyse von Referenzhochschulen Empfehlungen für die Universität Basel erarbeitet hat.

> HIS-Gutachten (pdf)